Ab dem 1.Juli soll die Digitalisierung in den Zahnarztpraxen einen großen Sprung nach vorne machen – durch das sogenannte EBZ-Verfahren. AOK-Projektleiter Michael Hewelt erklärt, warum Versicherte dadurch schneller zum Zahnersatz kommen - und was man aus Fehlern bei anderen Projekten gelernt hat. …
Blog Posts
Ausländische Versicherte haben ein doppelt so hohes Risiko, an Covid-19 zu versterben. Das zeigt eine aktuelle Analyse der AOK Nordost. Prof. Nico Dragano erläutert im Interview die Gründe – und gibt Empfehlungen für die im Herbst geplante Impfkampagne. …
Im Gesundheitswesen braucht es einen echten Wandel. Aber wie kann der Wandel konkret aussehen? Und warum braucht es dafür regionale “Freihandelszonen”? Darüber sprach die Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, Daniela Teichert auf der diesjährigen 17. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock. …
Wie kann die Gesundheitsversorgung in Zukunft sichergestellt werden? Über die Vision einer Gesundheitsversorgung 2030 spricht Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, am 16. Juni um 15 Uhr auf der 7. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft. …
Im Gesundheitsnavigator zeigt die AOK Nordost, welche Krankenhäuser Versicherte bei bestimmten Operationen besser meiden sollten. Warum diese Transparenz dazu beiträgt, die Behandlungsqualität zu verbessern, erläutert Daniela Teichert im Interview. …
Mit dem Verfahren der Zweitmeinung können potenziell unnötige Rückenoperationen vermieden werden. Das zeigt eine Studie der AOK Nordost. Demnach ging die Zahl der tatsächlich durchgeführten Operationen bei den Teilnehmenden am AOK-Zweitmeinungsprogramm RückenSPEZIAL um 42 Prozent zurück. …
Nachhaltig finanzielle Lösungen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung – das fordert Knut Lambertin, Vertreter der Versicherten und Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost, von der Politik. …
Mindest- und Tariflohn – in die Bezahlung bei der Pflege kommt Bewegung. Das begrüßt Knut Lambertin, Vertreter der Versicherten und alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost. …
Alle sinnvollen digitalen Maßnahmen für die Hilfe ukrainischer Kriegsflüchtlinge sollten in einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden. Das fordern Expertinnen und Experten für Digitalisierung von der Bundesregierung. Ihre Kritik: Ein strukturiertes staatliches Vorgehen, um die Flüchtlingsströme zu lenken und die Hilfsangebote zu steuern, sei derzeit nicht sichtbar. …
Wir suchen zusammen mit anderen Krankenkassen nach Lösungen, wie die kassengemeinschaftliche lebensweltbezogene Gesundheitsförderung und Prävention auch in Zukunft organisiert werden kann. Nötig macht dies ein Gerichtsurteil im Jahr 2021. Wir beleuchten den Hintergrund und den aktuellen Stand. …
Mütter in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben rund dreimal mehr Kinderkrankentage genommen als Väter. Diese haben 2021 zumindest wesentlich mehr Kinderkrankentage beantragt als noch im ersten Jahr der Pandemie, allerdings auf niedrigerem Niveau. …