Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Mindestmengen für die Behandlung von extrem leichten Frühchen auf 20 pro Jahr angehoben. Kliniken, die diese Zahl unterschreiten, dürfen ab 1.Januar 2023 diese Frühchen nicht mehr behandeln. Welche Bedeutung die Mindestmengen haben und was sie für das Wohl des Kindes und der Familie bedeutet, erläutert Sabine Leitner, Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss im Interview. …
Kategorie: Information
Ab dem 1.Juli soll die Digitalisierung in den Zahnarztpraxen einen großen Sprung nach vorne machen – durch das sogenannte EBZ-Verfahren. AOK-Projektleiter Michael Hewelt erklärt, warum Versicherte dadurch schneller zum Zahnersatz kommen - und was man aus Fehlern bei anderen Projekten gelernt hat. …
Ausländische Versicherte haben ein doppelt so hohes Risiko, an Covid-19 zu versterben. Das zeigt eine aktuelle Analyse der AOK Nordost. Prof. Nico Dragano erläutert im Interview die Gründe – und gibt Empfehlungen für die im Herbst geplante Impfkampagne. …