Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
    • AOK Forum live
  • GESUNDHEITSVERSORGUNG 2030
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Schlagwort: Stationäre Versorgung

Diskussion auf dem AOK Forum live am 21. März 2023 in Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Tags Ambulante Versorgung, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Stationäre Versorgung22/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Wie soll die Gesundheitsversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern nach der Krankenhausreform aussehen? Diese Frage diskutierten Teilnehmende des AOK Forum live in Schwerin. Trotz einer kontroversen Diskussion waren sich in einem Punkt alle einig: Die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern lässt sich nicht mit anderen Regionen vergleichen. …

Weiterlesen
Spurensuche nach dem Behandlungsfehler

Spurensuche nach dem Behandlungsfehler

Tags Ambulante Versorgung, Stationäre Versorgung15/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Nach einer Operation sollte die Patientin oder der Patient wieder gesund sein. Doch manchmal treten auch Probleme auf, Schmerzen, Komplikationen. Dann kann es sich um einen Behandlungsfehler handeln. In diesem Fall hilft ein spezielles Team bei der AOK Nordost den Betroffenen, zu ihrem Recht zu kommen. …

Weiterlesen
Die Arzneimitteltherapie sicher machen

Die Arzneimitteltherapie sicher machen

Tags Digitalisierung, Stationäre Versorgung11/01/2023 Robin Avram (AOK)

Durch unerkannte Wechselwirkungen von Medikamenten sterben jedes Jahr mehr Menschen, als im Straßenverkehr. Das Innovationsfonds-Projekt TOP soll dazu beitragen, das zu ändern. Wie genau das funktioniert, erklärt Apothekerin Ulrike Theilemann im Interview. …

Weiterlesen
Herzkranke müssen dank „Cardiolotse“ seltener ins Krankenhaus

Herzkranke müssen dank „Cardiolotse“ seltener ins Krankenhaus

Tags Ambulante Versorgung, Cardiolotse, Gesundheitsversorgung 2030, Stationäre Versorgung20/10/2022 Henrik Bortels (AOK)

Das Innovationsfondsprojekt „Cardiolotse“ versorgt seit mehr als vier Jahren herzkranke Menschen in Berlin. Nun ist das gemeinsame Projekt von AOK Nordost und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH an der Technischen Universität München wissenschaftlich evaluiert worden. Das Ergebnis fällt erfreulich positiv aus. …

Weiterlesen
„Fehler in der Behandlung von Frühgeborenen können fatale Folgen haben“

„Fehler in der Behandlung von Frühgeborenen können fatale Folgen haben“

Tags GBA, Geburtshilfe, Mecklenburg-Vorpommern, Perinatalzentrum, Politik, Stationäre Versorgung04/10/2022 Robin Avram (AOK)

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Mindestmengen für die Behandlung von extrem leichten Frühchen auf 20 pro Jahr angehoben. Kliniken, die diese Zahl unterschreiten, dürfen ab 1.Januar 2023 diese Frühchen nicht mehr behandeln. Welche Bedeutung die Mindestmengen haben und was sie für das Wohl des Kindes und der Familie bedeutet, erläutert Sabine Leitner, Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss im Interview. …

Weiterlesen
„Wir erzeugen Handlungsdruck bei den Krankenhäusern“

„Wir erzeugen Handlungsdruck bei den Krankenhäusern“

Tags Stationäre Versorgung07/06/2022 AOK Nordost

Im Gesundheitsnavigator zeigt die AOK Nordost, welche Krankenhäuser Versicherte bei bestimmten Operationen besser meiden sollten. Warum diese Transparenz dazu beiträgt, die Behandlungsqualität zu verbessern, erläutert Daniela Teichert im Interview. …

Weiterlesen
„Gesundheitsversorgung muss regional gestaltet werden“

„Gesundheitsversorgung muss regional gestaltet werden“

Tags Ambulante Versorgung, Stationäre Versorgung16/02/2022 AOK Nordost

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung stehen in Sachen Gesundheit viele Ansätze, die die AOK Nordost bereits 2017 in einem Innovationsfonds-Projekt in Angriff genommen hat. Dessen Evaluation liegt jetzt vor. Was kann daraus für die Bundespolitik abgeleitet werden? Darüber spricht die Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, Daniela Teichert, im Interview. …

Weiterlesen
Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“

Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“

Tags 10 Vorschläge, Ambulante Versorgung, Pflege, Stationäre Versorgung25/01/2022 AOK Nordost

Um das Leistungsversprechen der GKV auch künftig halten zu können, sind Anpassungen an der derzeitigen Gesundheitsversorgung notwendig. Wir haben zehn Vorschläge erarbeitet, wie eine regionale Gesundheitsversorgung der Zukunft gestaltet sein sollte. …

Weiterlesen
Umfrage: Hohe Qualität der medizinischen Versorgung, schneller Zugang und stabile Beiträge sind am wichtigsten

Umfrage: Hohe Qualität der medizinischen Versorgung, schneller Zugang und stabile Beiträge sind am wichtigsten

Tags Ambulante Versorgung, Stationäre Versorgung03/01/2022 Henrik Bortels (AOK)

Neben einer gerechten Finanzierung und stabilen Beiträgen sehen die Befragten dringenden Handlungsbedarf bei der Digitalisierung. Deutlich werden bei der Befragung im Auftrag der AOK auch große Unterschiede zwischen Stadt und Land. …

Weiterlesen
Unser Geschäftsbericht: Probleme nicht nur beschreiben, sondern lösen

Unser Geschäftsbericht: Probleme nicht nur beschreiben, sondern lösen

Tags Ambulante Versorgung, Berlin, Brandenburg, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Pflege, Stationäre Versorgung29/10/2021 AOK Nordost

Mit Leidenschaft und Kompetenz für unsere Versicherten – und die Gesetzliche Krankenversicherung: Unser Geschäftsbericht zeigt, welche Antworten wir für die Probleme von heute und morgen gefunden haben. …

Weiterlesen
Parteien-Check: Die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung ist sektorenunabhängig

Parteien-Check: Die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung ist sektorenunabhängig

Tags Ambulante Versorgung, Stationäre Versorgung, Wahlen 202123/09/2021 AOK Nordost

Die gesundheitliche Versorgung in Deutschland ist noch immer von der starren Aufteilung in stationären und ambulanten Bereich geprägt. Um das System zukunftsorientiert aufzustellen, ist die Überwindung dieser Sektorengrenzen notwendig. Die Parteien haben in ihren Wahlprogrammen unterschiedliche Ideen dazu skizziert. …

Weiterlesen
Older Posts

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Beitragssatz Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie DiGA Digitalisierung eAU ePA Früherkennung GBA Geburtshilfe Gesetze Gesundheitsminister Gesundheitsversorgung 2030 GKV Impfung Krebs Mecklenburg-Vorpommern Perinatalzentrum Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Tag der Krebsvorsorge Verwaltungsrat Vorsorge Wahlen 2021 Wissenschaftlicher Beirat

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln