Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
    • AOK Forum live
  • GESUNDHEITSVERSORGUNG 2030
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Kategorie: GESUNDHEIT LEBEN

Persönliche Beratung der AOK Nordost im digitalen Bürgerbüro in Templin.
Persönliche Beratung der AOK Nordost im digitalen Bürgerbüro in Templin. Foto: Robin Avram (AOK Nordost)

Digitales Angebot schafft Nähe

Tags Digitalisierung23/03/2023 Chantal Willers (AOK)

Digitalisierung muss nicht unpersönlich sein: Fünf taufrische Digitale Bürgerbüros schaffen neue Kundennähe in der dünn besiedelten Uckermark. Wie das funktioniert, erläutert Projektleiter Chris Behrens im Interview. …

Weiterlesen
„Die Zahl der seltenen Erkrankungen ist nach oben offen“

„Die Zahl der seltenen Erkrankungen ist nach oben offen“

Tags Ambulante Versorgung27/02/2023 Chantal Willers (AOK)

Schätzungsweise 6.000 bis 8.000 seltene Erkrankungen gibt es, allein in Deutschland sind etwa 4 Millionen Menschen davon betroffen. Gemeinsam mit ihren Ärztinnen und Ärzte suchen sie oft nach der Nadel im Heuhaufen. Im Interview spricht Dr. Christine Mundlos, stellvertretende Geschäftsführerin der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE), über die Herausforderungen in der Diagnostik, die Löffeltheorie und Dr. Google. …

Weiterlesen
Kindern Worte schenken

Kindern Worte schenken

Tags Brandenburg, Corona-Pandemie26/01/2023 Chantal Willers (AOK)

Sprache ist essenziell wichtig für Kinder, um am Leben teilhaben zu können. In der Kita Waldsternchen im Brandenburgischen Neuseddin wird dieser Grundsatz gelebt und Sprache durch ein vielseitiges Konzept in den Kita-Alltag integriert. Wie wichtig Sprechen mit Kita-Kindern ist, zeigen auch die aktuellen Zahlen des diesjährigen Heilmittelberichts des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. …

Weiterlesen
Häusliche Pflege auf verschiedene Schultern verteilen

Häusliche Pflege auf verschiedene Schultern verteilen

Tags Pflege17/01/2023 Heidi Senska-Enoch

Wenn pflegende Angehörige Hilfe brauchen oder selbst erkranken, ist es gut, wenn sie sich auf ein bereits bestehendes Hilfs- und Pflegenetzwerk verlassen können. Birgit Burmeister, Teamleiterin der Pflegeberatung bei der AOK Nordost erläutert, wie so ein Netzwerk aussehen kann, warum man sich schon frühzeitig selbst eines aufbauen sollte und wie pflegende Angehörige Unterstützung bekommen können. …

Weiterlesen
<strong>„Seit Brust-, Darm-, und Prostatakrebs in das Vorsorgeprogramm aufgenommen sind, hat sich die Überlebenszeit verbessert“</strong>

„Seit Brust-, Darm-, und Prostatakrebs in das Vorsorgeprogramm aufgenommen sind, hat sich die Überlebenszeit verbessert“

Tags Früherkennung, Krebs, Studie, Tag der Krebsvorsorge, Vorsorge28/11/2022 Heidi Senska-Enoch

Krebs kann in vielen Fällen geheilt werden, wenn er frühzeitig erkannt wird. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt: Viele Menschen nehmen die ärztlichen Vorsorgeangebote nicht wahr. Dabei können Früherkennung und Prävention das Leben retten, betont Prof. Ernst Klar von der Krebsgesellschaft MV zum „Tag der Krebsvorsorge“ am 28. November. Bei den Themen Rauchen und Alkohol fordert er ein radikales gesellschaftliches Umdenken. …

Weiterlesen
Nach dem BSG-Urteil: Wie geht es weiter mit der Gesundheitsförderung in Lebenswelten?

Nach dem BSG-Urteil: Wie geht es weiter mit der Gesundheitsförderung in Lebenswelten?

Tags Prävention14/03/2022 AOK Nordost

Wir suchen zusammen mit anderen Krankenkassen nach Lösungen, wie die kassengemeinschaftliche lebensweltbezogene Gesundheitsförderung und Prävention auch in Zukunft organisiert werden kann. Nötig macht dies ein Gerichtsurteil im Jahr 2021. Wir beleuchten den Hintergrund und den aktuellen Stand. …

Weiterlesen
Berufsgruppen der kritischen Infrastruktur erkranken im Nordosten am häufigsten an Covid-19

Berufsgruppen der kritischen Infrastruktur erkranken im Nordosten am häufigsten an Covid-19

Tags Corona-Pandemie09/02/2022 AOK Nordost

Die bundesweit geplante Impfpflicht gegen das Coronavirus bei Mitarbeitenden in Gesundheits- und Pflegeberufen ist umstritten. Doch eine Datenanalyse der AOK Nordost zeigt, dass die Impfquote in vielen dieser Berufe noch Luft nach oben hat. …

Weiterlesen
Früher Darmkrebs auf dem Vormarsch

Früher Darmkrebs auf dem Vormarsch

Tags Ambulante Versorgung06/12/2021 Ina Pütz-Harloff (AOK)

Eine aktuelle Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOKs zeigt: In der Pandemie gab es starke Einbrüche bei den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte. Mit Dr. Maria Albota, Medizinerin bei der AOK Nordost, sprechen wir über das Thema Krebs-Früherkennung, das laut einer Forsa-Umfrage für viele Menschen noch ein Tabuthema ist. …

Weiterlesen
Achtsam bleiben – bei der Gesundheit und unserem Gesundheitssystem

Achtsam bleiben – bei der Gesundheit und unserem Gesundheitssystem

Tags Verwaltungsrat10/11/2021 AOK Nordost

Der Versichertenvertreter und Vorsitzende des AOK-Verwaltungsrates Knut Lambertin plädiert dafür, Kosten im Gesundheitswesen regelmäßig zu prüfen. Das gilt auch für Klinikrechnungen. …

Weiterlesen
Rheuma? „Jetzt erst recht”

Rheuma? „Jetzt erst recht”

03/11/2021 AOK Nordost

Erfolgsgeschichten im Sport finden oft auf großen Bühnen statt. Dabei kann jeder seine eigene schreiben – Uwe Marschler hat das getan: Eine Rheuma-Diagnose ist erst der Auftakt einer Geschichte über Ehrgeiz, Durchhaltewillen und sportlichen Erfolgen. …

Weiterlesen
Berlins erste Frau mit Professorentitel – zum 150. Geburtstag von Lydia Rabinowitsch-Kempner (1871-1935)

Berlins erste Frau mit Professorentitel – zum 150. Geburtstag von Lydia Rabinowitsch-Kempner (1871-1935)

Tags Berlin20/08/2021 AOK Nordost

Sie war die erste Frau, der in Berlin der Professorentitel verliehen wurde: Lydia Rabinowitsch-Kempner (1871 – 1935) wurde in Litauen in einer jüdischen Familie geboren, studierte als junge Frau in der Schweiz, bevor sie nach Berlin ging und als einzige Frau am Königlich Preußischen Institut für Infektionskrankheiten – dem heutigen Robert-Koch-Institut – arbeitete. Ein Nachruf auf diese wichtige Frau von Dr. Katharina Graffmann-Weschke, Bereichsleiterin Versorgungsmanagement der AOK Nordost. …

Weiterlesen
Older Posts

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Beitragssatz Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie DiGA Digitalisierung eAU ePA Früherkennung GBA Geburtshilfe Gesetze Gesundheitsminister Gesundheitsversorgung 2030 GKV Impfung Krebs Mecklenburg-Vorpommern Perinatalzentrum Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Tag der Krebsvorsorge Verwaltungsrat Vorsorge Wahlen 2021 Wissenschaftlicher Beirat

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln