Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
    • AOK Forum live
  • GESUNDHEITSVERSORGUNG 2030
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Schlagwort: Mecklenburg-Vorpommern

Diskussion auf dem AOK Forum live am 21. März 2023 in Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Tags Ambulante Versorgung, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Stationäre Versorgung22/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Wie soll die Gesundheitsversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern nach der Krankenhausreform aussehen? Diese Frage diskutierten Teilnehmende des AOK Forum live in Schwerin. Trotz einer kontroversen Diskussion waren sich in einem Punkt alle einig: Die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern lässt sich nicht mit anderen Regionen vergleichen. …

Weiterlesen
„Fehler in der Behandlung von Frühgeborenen können fatale Folgen haben“

„Fehler in der Behandlung von Frühgeborenen können fatale Folgen haben“

Tags GBA, Geburtshilfe, Mecklenburg-Vorpommern, Perinatalzentrum, Politik, Stationäre Versorgung04/10/2022 Robin Avram (AOK)

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Mindestmengen für die Behandlung von extrem leichten Frühchen auf 20 pro Jahr angehoben. Kliniken, die diese Zahl unterschreiten, dürfen ab 1.Januar 2023 diese Frühchen nicht mehr behandeln. Welche Bedeutung die Mindestmengen haben und was sie für das Wohl des Kindes und der Familie bedeutet, erläutert Sabine Leitner, Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss im Interview. …

Weiterlesen
Rostock macht beim HerzCheck das Dutzend voll

Rostock macht beim HerzCheck das Dutzend voll

Tags Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Prävention27/07/2022 AOK Nordost

Am Südstadtklinikum Rostock ist der vorerst letzte von insgesamt 12 Standorten für den HerzCheck eingeweiht worden. In den Flächenländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg kommt damit das mobile MRT für Herz-Untersuchungen zu den Patientinnen und Patienten. …

Weiterlesen
Unser Geschäftsbericht: Probleme nicht nur beschreiben, sondern lösen

Unser Geschäftsbericht: Probleme nicht nur beschreiben, sondern lösen

Tags Ambulante Versorgung, Berlin, Brandenburg, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Pflege, Stationäre Versorgung29/10/2021 AOK Nordost

Mit Leidenschaft und Kompetenz für unsere Versicherten – und die Gesetzliche Krankenversicherung: Unser Geschäftsbericht zeigt, welche Antworten wir für die Probleme von heute und morgen gefunden haben. …

Weiterlesen
Wieder mehr junge Frauen entscheiden sich für die Pille als Verhütungsmittel

Wieder mehr junge Frauen entscheiden sich für die Pille als Verhütungsmittel

Tags Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern04/08/2021 Ina Pütz-Harloff (AOK)

Erstmals seit 10 Jahren haben sich wieder mehr Mädchen und Frauen für eine Verhütung mit der Pille entschieden. Das ergab eine Auswertung der Verordnungszahlen der Gesetzlichen Krankenversicherung durch das Wissenschaftliche Institut der AOK. Der Anteil der risikoreichen Präparate ist jedoch weiter gesunken. Im Interview spricht Kerstin Runiewicz, Gynäkologin am Centrum für Gesundheit der AOK Nordost, darüber, wieso Risiken und Nutzen besonders bei den risikoreicheren Präparaten gut gegeneinander abgewogen werden müssen. …

Weiterlesen
„Wir müssen uns über rückläufige Ausbildungszahlen in den Gesundheitsberufen nicht wundern“

„Wir müssen uns über rückläufige Ausbildungszahlen in den Gesundheitsberufen nicht wundern“

Tags Mecklenburg-Vorpommern, Pflege19/07/2021 AOK Nordost

Was passiert, wenn immer mehr Menschen gepflegt werden müssen, aber es immer weniger Personal gibt? Besonders in Flächenländern wie Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern verschärft sich das Problem zusehends. Was getan werden muss, um mehr pflegerisches und medizinisches Personal für die Arbeit im Land zu gewinnen und warum die Arbeit im Team die Zukunft in den Gesundheitsberufen ist, erklärt Juliane Venohr, Leiterin der Landesvertretung der AOK Nordost in Mecklenburg-Vorpommern, im Interview. …

Weiterlesen
„Für diese Veränderung brauchen wir konsequente Schritte“

„Für diese Veränderung brauchen wir konsequente Schritte“

Tags Mecklenburg-Vorpommern, Wahlen 202118/06/2021 Chantal Willers (AOK)

Eine immer älter werdende Gesellschaft und dazu ein großer Fachkräftemangel – das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor schwierigen Herausforderungen. Mecklenburg-Vorpommern ist besonders vom demografischen Wandel betroffen. Juliane Venohr, Leiterin der Landesvertretung der AOK Nordost in Mecklenburg-Vorpommern, fordert von der künftigen Regierung richtige und nachhaltige Lösungsansätze für eine zukunftsfeste Versorgung. …

Weiterlesen
„Das Solidarsystem ist das stärkste System was geht“

„Das Solidarsystem ist das stärkste System was geht“

Tags Mecklenburg-Vorpommern, Wahlen 202118/06/2021 AOK Nordost

GKV-Finanzierung, die Zukunft der Gesundheitsberufe und die Digitaliserung - beim AOK Forum live in Schwerin diskutierten am 17.06.2021 Vertreter der fünf demokratischen Parteien die wichtigsten Themen aus der Gesundheitspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Am Ende warfen sie auch schon einen Blick in die Zeit nach den Wahlen im September. …

Weiterlesen
Die Zukunft des Gesundheitswesens in Mecklenburg-Vorpommern

Die Zukunft des Gesundheitswesens in Mecklenburg-Vorpommern

Tags Mecklenburg-Vorpommern, Wahlen 202111/06/2021 Chantal Willers (AOK)

Die Parteien stehen in den Startlöchern für den Kampf um die anstehenden Wahlen im Herbst. Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird am 26. September ein neuer Landtag gewählt. Die Vertreter der demokratischen Parteien, die Aussicht auf Einzug ins Schweriner Schloss haben, treffen am 17. Juni beim „AOK-Forum live digital“ aufeinander, um über die Zukunft des Gesundheitswesens in MV zu diskutieren. …

Weiterlesen
1.000 Nachbarschaftshelferinnen und -helfer in Mecklenburg-Vorpommern zertifiziert

1.000 Nachbarschaftshelferinnen und -helfer in Mecklenburg-Vorpommern zertifiziert

Tags Mecklenburg-Vorpommern, Pflege07/05/2021 AOK Nordost

Pflegebedürftige benötigen Unterstützung bei vielen alltäglichen Aufgaben. Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer können ihnen dabei zur Seite stehen. In Mecklenburg-Vorpommern wurde nun der 1.000 Nachbarschaftshelfer zertifiziert. …

Weiterlesen
Berufsgruppe der Erzieherinnen und Erzieher hat das höchste Corona-Infektionsrisiko

Berufsgruppe der Erzieherinnen und Erzieher hat das höchste Corona-Infektionsrisiko

Tags Berlin, Brandenburg, Corona-Pandemie, Mecklenburg-Vorpommern17/04/2021 Robin Avram (AOK)

Erzieherinnen und Erzieher haben im Nordosten das höchste Risiko an einer Covid-19-Infektion zu erkranken. Das ergab eine Analyse der Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen von AOK-versicherten Beschäftigten. Auch Gesundheitsberufe sind besonders gefährdet. …

Weiterlesen

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Beitragssatz Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie DiGA Digitalisierung eAU ePA Früherkennung GBA Geburtshilfe Gesetze Gesundheitsminister Gesundheitsversorgung 2030 GKV Impfung Krebs Mecklenburg-Vorpommern Perinatalzentrum Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Tag der Krebsvorsorge Verwaltungsrat Vorsorge Wahlen 2021 Wissenschaftlicher Beirat

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln