Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
    • AOK Forum live
  • GESUNDHEITSVERSORGUNG 2030
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Schlagwort: Digitalisierung

Persönliche Beratung der AOK Nordost im digitalen Bürgerbüro in Templin.
Persönliche Beratung der AOK Nordost im digitalen Bürgerbüro in Templin. Foto: Robin Avram (AOK Nordost)

Digitales Angebot schafft Nähe

Tags Digitalisierung23/03/2023 Chantal Willers (AOK)

Digitalisierung muss nicht unpersönlich sein: Fünf taufrische Digitale Bürgerbüros schaffen neue Kundennähe in der dünn besiedelten Uckermark. Wie das funktioniert, erläutert Projektleiter Chris Behrens im Interview. …

Weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Tags Ambulante Versorgung, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Stationäre Versorgung22/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Wie soll die Gesundheitsversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern nach der Krankenhausreform aussehen? Diese Frage diskutierten Teilnehmende des AOK Forum live in Schwerin. Trotz einer kontroversen Diskussion waren sich in einem Punkt alle einig: Die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern lässt sich nicht mit anderen Regionen vergleichen. …

Weiterlesen
Apps auf Rezept können mitunter die klassische Therapie ersetzen

Apps auf Rezept können mitunter die klassische Therapie ersetzen

Tags DiGA, Digitalisierung31/01/2023 Chantal Willers (AOK)

Digitale Gesundheitsanwendungen können Patientinnen und Patienten einen echten Mehrwert bieten – wenn Ärztinnen und Ärzte die Apps auf Rezept gut in ihre Behandlung einbetten. Ein Praxisbeispiel aus Brandenburg zeigt, wie das gehen kann. …

Weiterlesen
Die Arzneimitteltherapie sicher machen

Die Arzneimitteltherapie sicher machen

Tags Digitalisierung, Stationäre Versorgung11/01/2023 Robin Avram (AOK)

Durch unerkannte Wechselwirkungen von Medikamenten sterben jedes Jahr mehr Menschen, als im Straßenverkehr. Das Innovationsfonds-Projekt TOP soll dazu beitragen, das zu ändern. Wie genau das funktioniert, erklärt Apothekerin Ulrike Theilemann im Interview. …

Weiterlesen
<strong>„Die eAU läuft in den meisten Arztpraxen rund“</strong>

„Die eAU läuft in den meisten Arztpraxen rund“

Tags Digitalisierung, eAU16/12/2022 Robin Avram (AOK)

Der „gelbe Schein“ ist ein Auslaufmodell, die digitale Krankschreibung zum neuen Standard geworden. Rund 80 Prozent der Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen (AU) übermitteln Berliner Ärztinnen und Ärzte bereits auf digitalem Weg an die Krankenkassen. Was das für die weitere Digitalisierung des Gesundheitssystems bedeutet, erläutert Projektleiter Stefan Geburzi. …

Weiterlesen
Datencockpits schaffen ein größeres Vertrauen in die Datenflüsse

Datencockpits schaffen ein größeres Vertrauen in die Datenflüsse

Tags Digitalisierung, Politik13/07/2022 Robin Avram (AOK)

Wie gut die Corona-Schutzmaßnahmen wirken, das bleibt mangels verfügbarer Daten unklar. Die Bundesregierung muss handeln - und rasch mehr Datennutzung im Gesundheitswesen ermöglichen, fordert Prof. Dirk Heckmann im Interview. …

Weiterlesen
Digitales Leuchtturmprojekt in Zahnarztpraxen startet

Digitales Leuchtturmprojekt in Zahnarztpraxen startet

Tags Digitalisierung30/06/2022 Robin Avram (AOK)

Ab dem 1.Juli soll die Digitalisierung in den Zahnarztpraxen einen großen Sprung nach vorne machen – durch das sogenannte EBZ-Verfahren. AOK-Projektleiter Michael Hewelt erklärt, warum Versicherte dadurch schneller zum Zahnersatz kommen - und was man aus Fehlern bei anderen Projekten gelernt hat. …

Weiterlesen
Expertenrat fordert Gesamtkonzept für digitale Flüchtlingshilfe

Expertenrat fordert Gesamtkonzept für digitale Flüchtlingshilfe

Tags Digitalisierung05/04/2022 Robin Avram (AOK)

Alle sinnvollen digitalen Maßnahmen für die Hilfe ukrainischer Kriegsflüchtlinge sollten in einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden. Das fordern Expertinnen und Experten für Digitalisierung von der Bundesregierung. Ihre Kritik: Ein strukturiertes staatliches Vorgehen, um die Flüchtlingsströme zu lenken und die Hilfsangebote zu steuern, sei derzeit nicht sichtbar. …

Weiterlesen
„Die Ampel sollte mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen wagen“

„Die Ampel sollte mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen wagen“

Tags Digitalisierung02/12/2021 Robin Avram (AOK)

Als „Fortschrittskoalition“ bezeichnet sich die Ampel selbst. Doch wieviel Fortschritt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens enthält der Koalitionsvertrag? DIe eHealth-Expertin Prof. Anne Paschke sieht in ihrer Analyse viel Licht – aber auch Schatten. …

Weiterlesen
Unser Geschäftsbericht: Probleme nicht nur beschreiben, sondern lösen

Unser Geschäftsbericht: Probleme nicht nur beschreiben, sondern lösen

Tags Ambulante Versorgung, Berlin, Brandenburg, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Pflege, Stationäre Versorgung29/10/2021 AOK Nordost

Mit Leidenschaft und Kompetenz für unsere Versicherten – und die Gesetzliche Krankenversicherung: Unser Geschäftsbericht zeigt, welche Antworten wir für die Probleme von heute und morgen gefunden haben. …

Weiterlesen
„Digitalisierung darf nicht zu seelenloser Effizienz führen“

„Digitalisierung darf nicht zu seelenloser Effizienz führen“

Tags Digitalisierung, Wissenschaftlicher Beirat19/10/2021 Robin Avram (AOK)

Elektronische Patientenakte und Apps auf Rezept sind zwar eingeführt - aber ihr Start war holprig. Digitalisierungs-Expertin Inga Bergen beschreibt, was die neue Bundesregierung nun tun muss, damit Deutschland beim Thema „digital health“ aufholt. …

Weiterlesen
Older Posts

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Beitragssatz Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie DiGA Digitalisierung eAU ePA Früherkennung GBA Geburtshilfe Gesetze Gesundheitsminister Gesundheitsversorgung 2030 GKV Impfung Krebs Mecklenburg-Vorpommern Perinatalzentrum Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Tag der Krebsvorsorge Verwaltungsrat Vorsorge Wahlen 2021 Wissenschaftlicher Beirat

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln