Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
    • AOK Forum live
  • GESUNDHEITSVERSORGUNG 2030
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Schlagwort: Ambulante Versorgung

Diskussion auf dem AOK Forum live am 21. März 2023 in Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Tags Ambulante Versorgung, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Stationäre Versorgung22/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Wie soll die Gesundheitsversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern nach der Krankenhausreform aussehen? Diese Frage diskutierten Teilnehmende des AOK Forum live in Schwerin. Trotz einer kontroversen Diskussion waren sich in einem Punkt alle einig: Die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern lässt sich nicht mit anderen Regionen vergleichen. …

Weiterlesen
Spurensuche nach dem Behandlungsfehler

Spurensuche nach dem Behandlungsfehler

Tags Ambulante Versorgung, Stationäre Versorgung15/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Nach einer Operation sollte die Patientin oder der Patient wieder gesund sein. Doch manchmal treten auch Probleme auf, Schmerzen, Komplikationen. Dann kann es sich um einen Behandlungsfehler handeln. In diesem Fall hilft ein spezielles Team bei der AOK Nordost den Betroffenen, zu ihrem Recht zu kommen. …

Weiterlesen
„Die Zahl der seltenen Erkrankungen ist nach oben offen“

„Die Zahl der seltenen Erkrankungen ist nach oben offen“

Tags Ambulante Versorgung27/02/2023 Chantal Willers (AOK)

Schätzungsweise 6.000 bis 8.000 seltene Erkrankungen gibt es, allein in Deutschland sind etwa 4 Millionen Menschen davon betroffen. Gemeinsam mit ihren Ärztinnen und Ärzte suchen sie oft nach der Nadel im Heuhaufen. Im Interview spricht Dr. Christine Mundlos, stellvertretende Geschäftsführerin der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE), über die Herausforderungen in der Diagnostik, die Löffeltheorie und Dr. Google. …

Weiterlesen
Herzkranke müssen dank „Cardiolotse“ seltener ins Krankenhaus

Herzkranke müssen dank „Cardiolotse“ seltener ins Krankenhaus

Tags Ambulante Versorgung, Cardiolotse, Gesundheitsversorgung 2030, Stationäre Versorgung20/10/2022 Henrik Bortels (AOK)

Das Innovationsfondsprojekt „Cardiolotse“ versorgt seit mehr als vier Jahren herzkranke Menschen in Berlin. Nun ist das gemeinsame Projekt von AOK Nordost und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH an der Technischen Universität München wissenschaftlich evaluiert worden. Das Ergebnis fällt erfreulich positiv aus. …

Weiterlesen
PräVaNet: Diabetes vernetzt behandeln

PräVaNet: Diabetes vernetzt behandeln

Tags Ambulante Versorgung, Prävention19/09/2022 Henrik Bortels (AOK)

Mehrfach kranke Menschen sind in der Regel bei verschiedenen Ärztinnen und Ärzten in Behandlung. Mit PräVaNet kann deren Therapie in bestimmten Fällen besser aufeinander abgestimmt werden. Das Ergebnis: weniger Komplikationen und geringere Kosten im Gesundheitswesen. …

Weiterlesen
„Durch Medikationsfehler sterben mehr Menschen als im Straßenverkehr“

„Durch Medikationsfehler sterben mehr Menschen als im Straßenverkehr“

Tags Ambulante Versorgung15/09/2022 Robin Avram (AOK)

Der von der WHO ausgerufene „Welttag der Patientensicherheit“ jährt sich am Samstag zum vierten Mal. Er macht darauf aufmerksam, dass viel zu viele Menschen sterben oder ins Krankenhaus kommen - wegen inadäquater Medikation. Mehrere Projekte, an denen die AOK Nordost beteiligt ist, zeigen: softwarebasiertes Medikationsmanagement kann viele dieser Medikationsfehler verhindern. …

Weiterlesen
Mehr Beratung, weniger Rücken-Operationen

Mehr Beratung, weniger Rücken-Operationen

Tags Ambulante Versorgung, Studie02/06/2022 AOK Nordost

Mit dem Verfahren der Zweitmeinung können potenziell unnötige Rückenoperationen vermieden werden. Das zeigt eine Studie der AOK Nordost. Demnach ging die Zahl der tatsächlich durchgeführten Operationen bei den Teilnehmenden am AOK-Zweitmeinungsprogramm RückenSPEZIAL um 42 Prozent zurück. …

Weiterlesen
„Gesundheitsversorgung muss regional gestaltet werden“

„Gesundheitsversorgung muss regional gestaltet werden“

Tags Ambulante Versorgung, Stationäre Versorgung16/02/2022 AOK Nordost

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung stehen in Sachen Gesundheit viele Ansätze, die die AOK Nordost bereits 2017 in einem Innovationsfonds-Projekt in Angriff genommen hat. Dessen Evaluation liegt jetzt vor. Was kann daraus für die Bundespolitik abgeleitet werden? Darüber spricht die Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, Daniela Teichert, im Interview. …

Weiterlesen
Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“

Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“

Tags 10 Vorschläge, Ambulante Versorgung, Pflege, Stationäre Versorgung25/01/2022 AOK Nordost

Um das Leistungsversprechen der GKV auch künftig halten zu können, sind Anpassungen an der derzeitigen Gesundheitsversorgung notwendig. Wir haben zehn Vorschläge erarbeitet, wie eine regionale Gesundheitsversorgung der Zukunft gestaltet sein sollte. …

Weiterlesen
Umfrage: Hohe Qualität der medizinischen Versorgung, schneller Zugang und stabile Beiträge sind am wichtigsten

Umfrage: Hohe Qualität der medizinischen Versorgung, schneller Zugang und stabile Beiträge sind am wichtigsten

Tags Ambulante Versorgung, Stationäre Versorgung03/01/2022 Henrik Bortels (AOK)

Neben einer gerechten Finanzierung und stabilen Beiträgen sehen die Befragten dringenden Handlungsbedarf bei der Digitalisierung. Deutlich werden bei der Befragung im Auftrag der AOK auch große Unterschiede zwischen Stadt und Land. …

Weiterlesen
Früher Darmkrebs auf dem Vormarsch

Früher Darmkrebs auf dem Vormarsch

Tags Ambulante Versorgung06/12/2021 Ina Pütz-Harloff (AOK)

Eine aktuelle Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOKs zeigt: In der Pandemie gab es starke Einbrüche bei den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte. Mit Dr. Maria Albota, Medizinerin bei der AOK Nordost, sprechen wir über das Thema Krebs-Früherkennung, das laut einer Forsa-Umfrage für viele Menschen noch ein Tabuthema ist. …

Weiterlesen
Older Posts

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Beitragssatz Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie DiGA Digitalisierung eAU ePA Früherkennung GBA Geburtshilfe Gesetze Gesundheitsminister Gesundheitsversorgung 2030 GKV Impfung Krebs Mecklenburg-Vorpommern Perinatalzentrum Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Tag der Krebsvorsorge Verwaltungsrat Vorsorge Wahlen 2021 Wissenschaftlicher Beirat

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln