Die Krankenhaus-Reform könnte dazu führen, dass viele Krebspatientinnen- und Patienten künftig bessere Überlebenschancen haben. Aber nur dann, wenn die Reformpläne wirklich konsequent umgesetzt werden, erläutert AOK Nordost-Vorständin Daniela Teichert. …
Schlagwort: Brandenburg
Sprache ist essenziell wichtig für Kinder, um am Leben teilhaben zu können. In der Kita Waldsternchen im Brandenburgischen Neuseddin wird dieser Grundsatz gelebt und Sprache durch ein vielseitiges Konzept in den Kita-Alltag integriert. Wie wichtig Sprechen mit Kita-Kindern ist, zeigen auch die aktuellen Zahlen des diesjährigen Heilmittelberichts des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. …
Am Südstadtklinikum Rostock ist der vorerst letzte von insgesamt 12 Standorten für den HerzCheck eingeweiht worden. In den Flächenländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg kommt damit das mobile MRT für Herz-Untersuchungen zu den Patientinnen und Patienten. …

Mit Leidenschaft und Kompetenz für unsere Versicherten – und die Gesetzliche Krankenversicherung: Unser Geschäftsbericht zeigt, welche Antworten wir für die Probleme von heute und morgen gefunden haben. …
Erstmals seit 10 Jahren haben sich wieder mehr Mädchen und Frauen für eine Verhütung mit der Pille entschieden. Das ergab eine Auswertung der Verordnungszahlen der Gesetzlichen Krankenversicherung durch das Wissenschaftliche Institut der AOK. Der Anteil der risikoreichen Präparate ist jedoch weiter gesunken. Im Interview spricht Kerstin Runiewicz, Gynäkologin am Centrum für Gesundheit der AOK Nordost, darüber, wieso Risiken und Nutzen besonders bei den risikoreicheren Präparaten gut gegeneinander abgewogen werden müssen. …
Der Seniorenbeirat des Amtes Schlieben wurde für das Projekt „Fit in eine gesunde Zukunft“ mit dem ersten Platz des Gesundheitspreises Brandenburg und einem Preisgeld von 15.000 Euro ausgezeichnet. Dr. Jürgen Wolf, Mitglied des Vorstandes des Seniorenbeirats, spricht im Interview über die Probleme der älteren Generation mit der digitalen Welt und zukünftige Ideen des Projekts. …
Der Gesundheitspreis Brandenburg würdigte in diesem Jahr Projekte oder Konzepte, die ältere Menschen im Umgang mit digitalen Angeboten im Alltag unterstützen. Für das Land Brandenburg bietet sich hier eine Chance, gesundheitliche und gesellschaftliche Herausforderungen mit digitaler Unterstützung zu meistern, sagt Brandenburg Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher. …
Erzieherinnen und Erzieher haben im Nordosten das höchste Risiko an einer Covid-19-Infektion zu erkranken. Das ergab eine Analyse der Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen von AOK-versicherten Beschäftigten. Auch Gesundheitsberufe sind besonders gefährdet. …