Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
  • AOK NORDOST GESUNDHEITSATLAS
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Schlagwort: Politik

Verschiebeaktionen

Tags Finanzierung, Politik, Verwaltungsrat15/08/2023 Michael Franke (AOK)

Eine Finanzierung der Krankenkassen ist nicht allein Aufgabe der Versicherten. Die Lage der Kassenfinanzierung durch den Bund jedoch ist prekär, kritisiert Knut Lambertin, Vertreter der Versicherten und alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost. …

Weiterlesen
„Trotz vieler Anstrengungen ist es offenbar immer noch nicht gelungen, Gesundheit wirklich gerecht zu gestalten“

„Trotz vieler Anstrengungen ist es offenbar immer noch nicht gelungen, Gesundheit wirklich gerecht zu gestalten“

Tags Ambulante Versorgung, Politik14/07/2023 Ina Pütz-Harloff (AOK)

Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das ist das zentrale Ergebnis der AOK-Familienstudie 2022. Die Studie zeigt einen klaren Einfluss von Einkommen, Schulbildung und Beruf auf den Gesundheitszustand der befragten Familien. Warum ein niederschwelliger Zugang zu Gesundheitsangeboten darum besonders wichtig ist, erklärt AOK-Nordost-Vorständin Daniela Teichert im Interview.   …

Weiterlesen

„Beim Pflegegesetz muss dringend nachgebessert werden“

Tags Pflege, Politik, Verwaltungsrat05/06/2023 AOK Nordost

Knut Lambertin, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender der AOK Nordost, zu Ergebnissen der AOK-Familienstudie 2022 und zum bevorstehenden Pflege- und Entlastungsgesetz. …

Weiterlesen
Verwaltungsrat der AOK Nordost: Gesundheitssystem nachhaltig stabilisieren

Verwaltungsrat der AOK Nordost: Gesundheitssystem nachhaltig stabilisieren

Tags Finanzierung, Politik, Verwaltungsrat07/10/2022 Robin Avram (AOK)

Der Verwaltungsrat der AOK Nordost fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine nachhaltige Stabilisierung der GKV-Finanzen: Die Gesundheitsversorgung von über 90 Prozent der Menschen in Deutschland wie auch im Nordosten steht auf dem Spiel. Welche Maßnahmen erforderlich sind, damit sie gesichert bleibt. …

Weiterlesen
„Fehler in der Behandlung von Frühgeborenen können fatale Folgen haben“

„Fehler in der Behandlung von Frühgeborenen können fatale Folgen haben“

Tags Mecklenburg-Vorpommern, Mindestmengen, Politik, Stationäre Versorgung04/10/2022 Robin Avram (AOK)

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Mindestmengen für die Behandlung von extrem leichten Frühchen auf 20 pro Jahr angehoben. Kliniken, die diese Zahl unterschreiten, dürfen ab 1.Januar 2023 diese Frühchen nicht mehr behandeln. Welche Bedeutung die Mindestmengen haben und was sie für das Wohl des Kindes und der Familie bedeutet, erläutert Sabine Leitner, Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss im Interview. …

Weiterlesen
Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes belastet vor allem die Beitragszahlenden der gesetzlichen Krankenversicherung

Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes belastet vor allem die Beitragszahlenden der gesetzlichen Krankenversicherung

Tags Politik05/09/2022 AOK Nordost

Der jüngste Kabinettsentwurf zur finanziellen Stärkung der gesetzlichen Krankenversicherung wird von der AOK Nordost als weder ausreichend noch nachhaltig kritisiert. Die Beitragszahlenden würden besonders belastet. Sie müssten mit Dreiviertel der neuen Kosten die finanzielle Hauptlast tragen. …

Weiterlesen
„Endlich Gas geben bei der Reformierung der Krankenhäuser in Stadt und Land“

„Endlich Gas geben bei der Reformierung der Krankenhäuser in Stadt und Land“

Tags 10 Vorschläge, Politik, Verwaltungsrat03/08/2022 Michael Franke (AOK)

Die Politik kümmert sich zu zaghaft um stetig steigende Krankenhauskosten. Dabei muss die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland dringend reformiert werden. Zu den Gründen äußert sich Knut Lambertin, alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost. …

Weiterlesen
Datencockpits schaffen ein größeres Vertrauen in die Datenflüsse

Datencockpits schaffen ein größeres Vertrauen in die Datenflüsse

Tags Digitalisierung, Politik13/07/2022 Robin Avram (AOK)

Wie gut die Corona-Schutzmaßnahmen wirken, das bleibt mangels verfügbarer Daten unklar. Die Bundesregierung muss handeln - und rasch mehr Datennutzung im Gesundheitswesen ermöglichen, fordert Prof. Dirk Heckmann im Interview. …

Weiterlesen
Steigende Lasten können von einer älter werdenden Gesellschaft unmöglich allein gestemmt werden

Steigende Lasten können von einer älter werdenden Gesellschaft unmöglich allein gestemmt werden

Tags Politik, Verwaltungsrat13/05/2022 AOK Nordost

Nachhaltig finanzielle Lösungen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung – das fordert Knut Lambertin, Vertreter der Versicherten und Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost, von der Politik. …

Weiterlesen
Licht und Schatten im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP

Licht und Schatten im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP

Tags Politik28/12/2021 AOK Nordost

Die Ampel-Koalition der Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen. Leitfaden der Regierungsarbeit ist der Koalitionsvertrag, den alle Beteiligten gemeinsam beschlossen haben. Wir haben einen kritischen Blick darauf geworfen. …

Weiterlesen
Parteien-Check: Die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung ist sektorenunabhängig

Parteien-Check: Die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung ist sektorenunabhängig

Tags Ambulante Versorgung, Politik, Stationäre Versorgung23/09/2021 AOK Nordost

Die gesundheitliche Versorgung in Deutschland ist noch immer von der starren Aufteilung in stationären und ambulanten Bereich geprägt. Um das System zukunftsorientiert aufzustellen, ist die Überwindung dieser Sektorengrenzen notwendig. Die Parteien haben in ihren Wahlprogrammen unterschiedliche Ideen dazu skizziert. …

Weiterlesen
Older Posts

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie Diabetes Mellitus Digitalisierung eHealth Finanzierung Gesundheitsversorgung 2030 KRANKENKASSE backstage Mecklenburg-Vorpommern Mindestmengen Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Telemedizin Verwaltungsrat Wissenschaftlicher Beirat Zahnmedizin

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln
  • RSS-Feed