Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
  • AOK NORDOST GESUNDHEITSATLAS
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Kategorie: VERSORGUNG GESTALTEN

Foto: Andre Piorek

„Amputationen gilt es zu vermeiden“

Tags Ambulante Versorgung, KRANKENKASSE backstage11/09/2023 Chantal Willers (AOK)

Seit 2022 ist die Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms in die Disease-Management-Programme Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2 integriert. Damit ist die Versorgung von Diabetespatientinnen und -patienten spürbar verbessert worden. Über die Gründe spricht Dr. Jan Theil, Chefarzt im Klinikum Königin Elisabeth Herzberge in Berlin-Lichtenberg und Mitglied der AG Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft. …

Weiterlesen
„Ein Triple-Win für Patienten, Ärzte und Kassen“

„Ein Triple-Win für Patienten, Ärzte und Kassen“

Tags Ambulante Versorgung07/09/2023 Robin Avram (AOK)

Das Programm „electronic Life Saver“ (eLiSA) erhält den Deutschen Preis für Patientensicherheit. Im Interview erläutert der Programverantwortliche der AOK Nordost, wie eLiSA konkret hilft, das Leben von Patienten zu retten, die viele Medikamente einnehmen. …

Weiterlesen
„Achte drauf und gucke nach“ – das A & O bei Diabetes

„Achte drauf und gucke nach“ – das A & O bei Diabetes

Tags Diabetes Mellitus, KRANKENKASSE backstage04/09/2023 Ina Pütz-Harloff (AOK)

2023 blicken wir auf zwanzig Jahre Disease-Management-Programme (DMP) zurück. DMP sind strukturierte Behandlungsprogramme, die die Gesundheitsversorgung chronisch kranker Menschen verbessern sollen. Ein Diabetologe und sein Patient berichten über ihre Erfahrungen. Ihr Fazit: Ohne das DMP für Diabetes sähe es wesentlich schlechter aus. …

Weiterlesen

Gesundheitsatlas macht Hotspots bei Erkrankungen sichtbar 

Tags Prävention02/08/2023 Robin Avram (AOK)

Der neue interaktive AOK Nordost Gesundheitsatlas gibt detaillierte Einblicke, wie weit verbreitet die zehn häufigsten chronischen Erkrankungen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind. Und zwar nicht nur auf Ebene der Landkreise oder Bezirke. Sondern runter bis auf die Gemeindeebene. Diese Daten können dabei helfen, Erkrankungen wie Adipositas viel gezielter vorzubeugen als bislang üblich. Wie das funktioniert, erklärt Geodatenanalyst Dr. Boris Kauhl.  …

Weiterlesen
Die Angebote der sozialen Pflegeversicherung

Die Angebote der sozialen Pflegeversicherung

Tags Ambulante Versorgung, Pflege19/07/2023 Henrik Bortels (AOK)

Häusliche Pflege und ambulante Pflege, Pflegekasse und Krankenkasse… Worin bestehen eigentlich die großen Unterschiede? Gibt es auch Gemeinsamkeiten? Und wie hängt das alles zusammen? Wir sorgen für Klartext. …

Weiterlesen
„Trotz vieler Anstrengungen ist es offenbar immer noch nicht gelungen, Gesundheit wirklich gerecht zu gestalten“

„Trotz vieler Anstrengungen ist es offenbar immer noch nicht gelungen, Gesundheit wirklich gerecht zu gestalten“

Tags Ambulante Versorgung, Politik14/07/2023 Ina Pütz-Harloff (AOK)

Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das ist das zentrale Ergebnis der AOK-Familienstudie 2022. Die Studie zeigt einen klaren Einfluss von Einkommen, Schulbildung und Beruf auf den Gesundheitszustand der befragten Familien. Warum ein niederschwelliger Zugang zu Gesundheitsangeboten darum besonders wichtig ist, erklärt AOK-Nordost-Vorständin Daniela Teichert im Interview.   …

Weiterlesen

„ChatGPT sollte wie ein Sparringspartner genutzt werden“

Tags Digitalisierung, Wissenschaftlicher Beirat06/07/2023 Robin Avram (AOK)

ChatGPT ist ein mächtiges Werkzeug, das große Chancen – aber auch Risiken birgt. Digitalisierungs-Expertin Inga Bergen erläutert im Interview, wie Krankenkassen generative KI verantwortungsvoll einsetzen können. …

Weiterlesen
Aus Innovation wird Versorgungsalltag

Aus Innovation wird Versorgungsalltag

Tags Digitalisierung, eHealth, KRANKENKASSE backstage, Pflege05/05/2023 Christian Marschler (AOK)

Im gemeinsamen Pilotprojekt mit MedKitDoc wurde gerätegestützte Telemedizin in Pflegeheimen eingesetzt. Im Interview spricht Christian Bürger, Versorgungsexperte bei der AOK Nordost, über die Motivation der AOK Nordost – und warum ihn zwei Balken E-Netz nicht davon abhalten, an die Telemedizin zu glauben. …

Weiterlesen
Die Krankenhaus-Revolution kann nur der Anfang sein

Die Krankenhaus-Revolution kann nur der Anfang sein

Tags Ambulante Versorgung, Gesundheitsversorgung 2030, Stationäre Versorgung28/04/2023 Robin Avram (AOK)

Die Krankenhausreform bietet Brandenburgs angeschlagenen Kliniken Chancen, zu gesunden – aber was muss getan werden, damit die Reform gelingt? Und braucht es nicht noch tiefgreifendere Reformen, um die Versorgungsprobleme des Flächenlands zu beheben? Darüber diskutierten die Teilnehmenden beim AOK-Forum live in Potsdam. …

Weiterlesen

„Es ist erschreckend, dass jedes Jahr 4.700 Krebspatienten unnötig versterben“

Tags Brandenburg, Stationäre Versorgung26/04/2023 Robin Avram (AOK)

Die Krankenhaus-Reform könnte dazu führen, dass viele Krebspatientinnen- und Patienten künftig bessere Überlebenschancen haben. Aber nur dann, wenn die Reformpläne wirklich konsequent umgesetzt werden, erläutert AOK Nordost-Vorständin Daniela Teichert. …

Weiterlesen
Mit Fernbehandlung näher am Patienten

Mit Fernbehandlung näher am Patienten

Tags Digitalisierung, eHealth, KRANKENKASSE backstage, Pflege, Telemedizin20/04/2023 Christian Marschler (AOK)

Vielversprechend und mit Potenzialen für die gesamte medizinische Versorgung: Im Pilotprojekt von AOK Nordost und MedKitDoc hat Monique Salchow-Gille, Internistin in Friedland und Ärztin im Senioren-Wohnpark Friedland sowie in der Pflegeeinrichtung Hanna Simeon in Boock (Mecklenburg-Vorpommern), gerätegestützte Telemedizin eingesetzt. Ein Interview über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten digitaler Fernbehandlung. …

Weiterlesen
Older Posts

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie Diabetes Mellitus Digitalisierung eHealth Finanzierung Gesundheitsversorgung 2030 KRANKENKASSE backstage Mecklenburg-Vorpommern Mindestmengen Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Telemedizin Verwaltungsrat Wissenschaftlicher Beirat Zahnmedizin

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln
  • RSS-Feed