Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
    • AOK Forum live
  • GESUNDHEITSVERSORGUNG 2030
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Kategorie: POSITIONEN VERTRETEN

Warum eine Mindestanzahl an Operationen auch den Versicherten hilft

Tags Mindestmengen, Stationäre Versorgung, Verwaltungsrat02/05/2023 AOK Nordost

Es wird derzeit viel über Mindestmengen bei Krebsoperationen diskutiert. Was das genau meint und warum dies auch den AOK-Versicherten zugutekommt, erklärt Knut Lambertin, Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost und Vertreter der Versicherten.  …

Weiterlesen
Mindestmengen für OPs mit besonders hohem Risiko

Mindestmengen für OPs mit besonders hohem Risiko

Tags Ambulante Versorgung, Mindestmengen, Stationäre Versorgung, Verwaltungsrat13/04/2023 AOK Nordost

Wer operiert werden muss, möchte sich auf qualifiziertes und erfahrenes medizinisches Personal verlassen, das wenigstens eine Mindestmenge an entsprechenden Eingriffen durchgeführt hat. Dafür setzt sich der Verwaltungsrat der AOK Nordost ein. …

Weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Tags Ambulante Versorgung, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Stationäre Versorgung22/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Wie soll die Gesundheitsversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern nach der Krankenhausreform aussehen? Diese Frage diskutierten Teilnehmende des AOK Forum live in Schwerin. Trotz einer kontroversen Diskussion waren sich in einem Punkt alle einig: Die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern lässt sich nicht mit anderen Regionen vergleichen. …

Weiterlesen
Expertise bündeln für die beste medizinische Versorgung

Expertise bündeln für die beste medizinische Versorgung

22/03/2023 Daniela Teichert (AOK)

Patientinnen und Patienten müssen sich darauf verlassen können, dass sie im Krankenhaus in den besten Händen sind. Deswegen plädiert Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, für eine eine Balance zwischen guter, sicherer medizinischer Versorgung und vertretbarer Erreichbarkeit der Häuser. …

Weiterlesen
Die Bundesregierung muss bei der Finanzlücke endlich handeln

Die Bundesregierung muss bei der Finanzlücke endlich handeln

Tags Verwaltungsrat27/01/2023 AOK Nordost

Knut Lambertin, Vertreter der Versicherten und alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost, erwartet vom Bund einen kostendeckenden Finanzierungsplan für das Gesundheitswesen. …

Weiterlesen
„Wir brauchen mehr Leuchtturmprojekte“

„Wir brauchen mehr Leuchtturmprojekte“

Tags 10 Vorschläge, Gesundheitsversorgung 2030, Pflege, Verwaltungsrat02/11/2022 AOK Nordost

Die medizinische Versorgung kann in der Fläche nicht überall identisch sein. Daher bedarf es innovativer Lösungsansätze in unterversorgten Gebieten – durch eine bessere ärztliche Vernetzung und durch ambulante Versorgungszentren. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der AOK Nordost, Knut Lambertin, nennt Beispiele, wie es funktionieren kann. …

Weiterlesen
„Die elektronische Patientenakte optimiert Abläufe und rettet Leben“

„Die elektronische Patientenakte optimiert Abläufe und rettet Leben“

Tags eHealth, Wissenschaftlicher Beirat01/11/2022 Robin Avram (AOK)

Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass bald alle Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) bekommen sollen – es sei denn, er oder sie widerspricht. Diese „opt-out“-Regelung für die ePA muss möglichst rasch gesetzlich verankert werden, fordert der Wissenschaftliche Beirat für digitale Transformation der AOK Nordost. …

Weiterlesen
Verwaltungsrat der AOK Nordost: Gesundheitssystem nachhaltig stabilisieren

Verwaltungsrat der AOK Nordost: Gesundheitssystem nachhaltig stabilisieren

Tags Finanzierung, Politik, Verwaltungsrat07/10/2022 Robin Avram (AOK)

Der Verwaltungsrat der AOK Nordost fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine nachhaltige Stabilisierung der GKV-Finanzen: Die Gesundheitsversorgung von über 90 Prozent der Menschen in Deutschland wie auch im Nordosten steht auf dem Spiel. Welche Maßnahmen erforderlich sind, damit sie gesichert bleibt. …

Weiterlesen
Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes belastet vor allem die Beitragszahlenden der gesetzlichen Krankenversicherung

Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes belastet vor allem die Beitragszahlenden der gesetzlichen Krankenversicherung

Tags Politik05/09/2022 AOK Nordost

Der jüngste Kabinettsentwurf zur finanziellen Stärkung der gesetzlichen Krankenversicherung wird von der AOK Nordost als weder ausreichend noch nachhaltig kritisiert. Die Beitragszahlenden würden besonders belastet. Sie müssten mit Dreiviertel der neuen Kosten die finanzielle Hauptlast tragen. …

Weiterlesen
„Endlich Gas geben bei der Reformierung der Krankenhäuser in Stadt und Land“

„Endlich Gas geben bei der Reformierung der Krankenhäuser in Stadt und Land“

Tags 10 Vorschläge, Politik, Verwaltungsrat03/08/2022 Michael Franke (AOK)

Die Politik kümmert sich zu zaghaft um stetig steigende Krankenhauskosten. Dabei muss die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland dringend reformiert werden. Zu den Gründen äußert sich Knut Lambertin, alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost. …

Weiterlesen
Verwaltungsrat der AOK Nordost sieht in geplanter Beitragserhöhung des Bundes völlig falsches Signal

Verwaltungsrat der AOK Nordost sieht in geplanter Beitragserhöhung des Bundes völlig falsches Signal

Tags Verwaltungsrat14/07/2022 AOK Nordost

Der Verwaltungsrat der AOK Nordost kritisiert scharf die von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach Ende Juni vorgestellten Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. „Die Regierung muss endlich mutig die Weichen für dauerhaft stabile Kassenfinanzen stellen.“ …

Weiterlesen
Older Posts

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie Digitalisierung eHealth Finanzierung Gesundheitsversorgung 2030 Mecklenburg-Vorpommern Mindestmengen Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Telemedizin Verwaltungsrat Vorsorge Wissenschaftlicher Beirat

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln
  • RSS-Feed