Im gemeinsamen Pilotprojekt mit MedKitDoc wurde gerätegestützte Telemedizin in Pflegeheimen eingesetzt. Im Interview spricht Christian Bürger, Versorgungsexperte bei der AOK Nordost, über die Motivation der AOK Nordost – und warum ihn zwei Balken E-Netz nicht davon abhalten, an die Telemedizin zu glauben. …
Autor: Christian Marschler (AOK)
Vielversprechend und mit Potenzialen für die gesamte medizinische Versorgung: Im Pilotprojekt von AOK Nordost und MedKitDoc hat Monique Salchow-Gille, Internistin in Friedland und Ärztin im Senioren-Wohnpark Friedland sowie in der Pflegeeinrichtung Hanna Simeon in Boock (Mecklenburg-Vorpommern), gerätegestützte Telemedizin eingesetzt. Ein Interview über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten digitaler Fernbehandlung. …
Das Telemedizin-Pilotprojekt MedKitDoc kam gut an – sowohl bei Ärztinnen und Ärzten, als auch in den Pflegeheimen und bei den Patientinnen und Patienten. Wie sah das in der Praxis aus? Astrid Bräuer, Pflegeheimleiterin im Seniorenpflegeheim Haus Sonnenberg in Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, über die Schwierigkeiten in der hausärztlichen Versorgung – und eine Ärztin, die jetzt im Fernsehen ist. …
Ein Startup will die Telemedizin aufmischen: Im bundesweit einmaligen Pilotprojekt, in dem Pflegeheimbewohnerinnen und –bewohner von ihren Ärzten auch digital betreut wurden, sammelte das Unternehmen nun ganz praktische Erfahrungen. MedKitDoc-CEO und Gründer Dorian Koch über Erfolge, den Innovationsstandort Deutschland – und haufenweise Funklöcher. …