Mindestmengen können die Qualität von Operationen und Behandlungen steigern - das haben mittlerweile Studien nachgewiesen. Lothar Riebsamen (CDU) ist Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Gesundheitsausschuss. Im Interview erklärt er, warum neben Mindestmengen-Vorgaben eine Struktur-Qualität wichtig ist und er es schwierig findet, ausgerechnet bei hochkomplexen Eingriffen Ausnahmen zuzulassen. …
Schlagwort: Stationäre Versorgung
Der Bundestag hat mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung beim Thema Mindestmengen einen Schritt nach vorne gemacht. Marita Moskwyn, Leiterin des Bereichs Stationäre Versorgung der AOK Nordost, kritisiert die Beibehaltung der Ausnahmegenehmigung für die Bundesländer. …
Möglich gut versorgt sein - das wollen alle Patientinnen und Patienten, die sich in ärztliche Behandlung begeben. Im Interview spricht Marita Moskwyn, Leiterin des Bereichs Stationäre Versorgung bei der AOK Nordost, Qualitätsvorgaben, politische Entscheidungen und ihrem Idealbild einer Versorgung auf dem Land und in der Stadt. …
Bis zu 40 Frühchen-Leben könnten pro Jahr gerettet werden, wenn in den behandelnden Krankhäusern mindestens 50 bis 60 Fälle behandelt werden würden. Über Mindestmengenerhöhungen diskutierten Vertreterinnen aus dem Gesundheitswesen beim digitalen Talk „AOK Forum live“. …