Patientinnen und Patienten müssen sich darauf verlassen können, dass sie im Krankenhaus in den besten Händen sind. Deswegen plädiert Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, für eine eine Balance zwischen guter, sicherer medizinischer Versorgung und vertretbarer Erreichbarkeit der Häuser. …
Autor: Daniela Teichert (AOK)
Daniela Teichert (AOK)
Als Sozialversicherungsfachangestellte habe ich in Cottbus vor mehr als 30 Jahren das Krankenkassen-Geschäft an der Basis gelernt. Nach Stationen in verschiedenen Führungspositionen, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung, bin ich seit 2020 Vorstandsvorsitzende. Zusammen mit den Mitarbeitenden der AOK Nordost setze ich mich für die Gesundheit von mehr als 1,7 Millionen Versicherten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ein. Als größte regionale Krankenkasse ist es unser Ziel, die gesundheitliche Versorgung für die Menschen von der Lausitz über Berlin-Lichtenberg bis nach Rügen patientenzentriert und zukunftsfähig zu gestalten.
Mit etwa 5.000 Mitarbeitenden und der Diversität der unterschiedlichen Persönlichkeiten bildet die AOK Nordost die Gesellschaft im Nordosten ganz gut ab. Dazu gehört, dass wir nicht immer alle der gleichen Meinung sind und dass wir zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten unterschiedliche Auffassungen haben können. …
Der Wahlkampf wirft seine Schatten voraus: Im September werden im Nordosten nicht nur die Landesparlamente in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin neu gewählt, im besonderem Fokus steht die Bundestagswahl. Die Gesundheitspolitik wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Denn die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen – nicht nur wegen Corona. Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, sagt, wofür die künftige Regierung Lösungen finden muss: für eine nachhaltige Finanzierung und vor allem für einen dringend notwendigen Strukturwandel. …