Vegan, flexitarisch, nachhaltig? Das Gesundheitsprogramm wildGreen vermittelt Jugendlichen Wissen über Ernährungsthemen und ihre Bedeutung für Gesundheit und Klima. …
Blog Posts
Die Zahl übergewichtiger Kinder steigt stetig. Um dem entgegenzuwirken, fördert die AOK Nordost gemeinsam mit der GemüseAckerdemie 75 Schulgärten. Warum selbstgezogene lila Möhren und bunter Mais das Leben von Grundschülern verändern können, erläutert AOK-Präventionsexpertin Nicole Müller. …
Knut Lambertin, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender der AOK Nordost, zu Ergebnissen der AOK-Familienstudie 2022 und zum bevorstehenden Pflege- und Entlastungsgesetz. …
Die AOK-Familienstudie 2022 zeigt: Vier von zehn Eltern haben eine problematische Ernährungskompetenz. Präventionsexperte Andreas Bös verrät, wie er es schafft, Schulkindern mit allen Sinnen Wissen über gesunde Ernährung zu vermitteln. …
Im gemeinsamen Pilotprojekt mit MedKitDoc wurde gerätegestützte Telemedizin in Pflegeheimen eingesetzt. Im Interview spricht Christian Bürger, Versorgungsexperte bei der AOK Nordost, über die Motivation der AOK Nordost – und warum ihn zwei Balken E-Netz nicht davon abhalten, an die Telemedizin zu glauben. …
Es wird derzeit viel über Mindestmengen bei Krebsoperationen diskutiert. Was das genau meint und warum dies auch den AOK-Versicherten zugutekommt, erklärt Knut Lambertin, Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Nordost und Vertreter der Versicherten. …
Die Krankenhausreform bietet Brandenburgs angeschlagenen Kliniken Chancen, zu gesunden – aber was muss getan werden, damit die Reform gelingt? Und braucht es nicht noch tiefgreifendere Reformen, um die Versorgungsprobleme des Flächenlands zu beheben? Darüber diskutierten die Teilnehmenden beim AOK-Forum live in Potsdam. …
Die Krankenhaus-Reform könnte dazu führen, dass viele Krebspatientinnen- und Patienten künftig bessere Überlebenschancen haben. Aber nur dann, wenn die Reformpläne wirklich konsequent umgesetzt werden, erläutert AOK Nordost-Vorständin Daniela Teichert. …

Vielversprechend und mit Potenzialen für die gesamte medizinische Versorgung: Im Pilotprojekt von AOK Nordost und MedKitDoc hat Monique Salchow-Gille, Internistin in Friedland und Ärztin im Senioren-Wohnpark Friedland sowie in der Pflegeeinrichtung Hanna Simeon in Boock (Mecklenburg-Vorpommern), gerätegestützte Telemedizin eingesetzt. Ein Interview über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten digitaler Fernbehandlung. …
Wer operiert werden muss, möchte sich auf qualifiziertes und erfahrenes medizinisches Personal verlassen, das wenigstens eine Mindestmenge an entsprechenden Eingriffen durchgeführt hat. Dafür setzt sich der Verwaltungsrat der AOK Nordost ein. …