Menu
  • GESUNDHEIT LEBEN
  • VERSORGUNG GESTALTEN
  • POSITIONEN VERTRETEN
    • Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
  • AOK NORDOST GESUNDHEITSATLAS
AOK Nordost Forum

AOK Nordost Forum

Kategorie: GESUNDHEITSVERSORGUNG 2030

Aus Innovation wird Versorgungsalltag

Tags Digitalisierung, eHealth, KRANKENKASSE backstage, Pflege05/05/2023 Christian Marschler (AOK)

Im gemeinsamen Pilotprojekt mit MedKitDoc wurde gerätegestützte Telemedizin in Pflegeheimen eingesetzt. Im Interview spricht Christian Bürger, Versorgungsexperte bei der AOK Nordost, über die Motivation der AOK Nordost – und warum ihn zwei Balken E-Netz nicht davon abhalten, an die Telemedizin zu glauben. …

Weiterlesen
Die Krankenhaus-Revolution kann nur der Anfang sein

Die Krankenhaus-Revolution kann nur der Anfang sein

Tags Ambulante Versorgung, Gesundheitsversorgung 2030, Stationäre Versorgung28/04/2023 Robin Avram (AOK)

Die Krankenhausreform bietet Brandenburgs angeschlagenen Kliniken Chancen, zu gesunden – aber was muss getan werden, damit die Reform gelingt? Und braucht es nicht noch tiefgreifendere Reformen, um die Versorgungsprobleme des Flächenlands zu beheben? Darüber diskutierten die Teilnehmenden beim AOK-Forum live in Potsdam. …

Weiterlesen
Mit Fernbehandlung näher am Patienten

Mit Fernbehandlung näher am Patienten

Tags Digitalisierung, eHealth, KRANKENKASSE backstage, Pflege, Telemedizin20/04/2023 Christian Marschler (AOK)

Vielversprechend und mit Potenzialen für die gesamte medizinische Versorgung: Im Pilotprojekt von AOK Nordost und MedKitDoc hat Monique Salchow-Gille, Internistin in Friedland und Ärztin im Senioren-Wohnpark Friedland sowie in der Pflegeeinrichtung Hanna Simeon in Boock (Mecklenburg-Vorpommern), gerätegestützte Telemedizin eingesetzt. Ein Interview über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten digitaler Fernbehandlung. …

Weiterlesen
„Telemedizin muss Normalität werden“

„Telemedizin muss Normalität werden“

Tags Digitalisierung, eHealth, KRANKENKASSE backstage, Pflege, Telemedizin11/04/2023 Christian Marschler (AOK)

Das Telemedizin-Pilotprojekt MedKitDoc kam gut an – sowohl bei Ärztinnen und Ärzten, als auch in den Pflegeheimen und bei den Patientinnen und Patienten. Wie sah das in der Praxis aus? Astrid Bräuer, Pflegeheimleiterin im Seniorenpflegeheim Haus Sonnenberg in Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, über die Schwierigkeiten in der hausärztlichen Versorgung – und eine Ärztin, die jetzt im Fernsehen ist. …

Weiterlesen
Digitales Angebot schafft Nähe

Digitales Angebot schafft Nähe

Tags Digitalisierung23/03/2023 Chantal Willers (AOK)

Digitalisierung muss nicht unpersönlich sein: Fünf taufrische Digitale Bürgerbüros schaffen neue Kundennähe in der dünn besiedelten Uckermark. Wie das funktioniert, erläutert Projektleiter Chris Behrens im Interview. …

Weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Tags Ambulante Versorgung, Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Stationäre Versorgung22/03/2023 Henrik Bortels (AOK)

Wie soll die Gesundheitsversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern nach der Krankenhausreform aussehen? Diese Frage diskutierten Teilnehmende des AOK Forum live in Schwerin. Trotz einer kontroversen Diskussion waren sich in einem Punkt alle einig: Die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern lässt sich nicht mit anderen Regionen vergleichen. …

Weiterlesen
Expertise bündeln für die beste medizinische Versorgung

Expertise bündeln für die beste medizinische Versorgung

22/03/2023 Daniela Teichert (AOK)

Patientinnen und Patienten müssen sich darauf verlassen können, dass sie im Krankenhaus in den besten Händen sind. Deswegen plädiert Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, für eine eine Balance zwischen guter, sicherer medizinischer Versorgung und vertretbarer Erreichbarkeit der Häuser. …

Weiterlesen
„Wir wollen gestalten und nicht nur verwalten“

„Wir wollen gestalten und nicht nur verwalten“

Tags Gesundheitsversorgung 203026/08/2021 Ina Pütz-Harloff (AOK)

Wie sollte die regionale Gesundheitsversorgung der Zukunft gestaltet werden? Antworten auf diese Frage will das Projekt „Gesundheitsversorgung 2030“ der AOK Nordost finden. Im Interview spricht die Vorständin der Gesundheitskasse, Daniela Teichert, über Herausforderungen und Ineffizienzen in der Versorgung und wie das Projekt hier Abhilfe schaffen soll. …

Weiterlesen

Site Sidebar

AOK Nordost

AOK Nordost

Die AOK Nordost steht in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund 1,7 Millionen Versicherten zur Seite. Ob umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall oder Prävention für ein gesundes Leben – wir sind für unsere Versicherten da. Wir wollen das Gesundheitswesen für unsere Versicherten erlebbar machen, ihre Versorgung aktiv gestalten und setzen uns im gesundheitspolitischen Diskurs für nachhaltige Entscheidungen ein.

Social Profiles

Themen und Regionen

10 Vorschläge Ambulante Versorgung Berlin Brandenburg Cardiolotse Corona-Pandemie Diabetes Mellitus Digitalisierung eHealth Finanzierung Gesundheitsversorgung 2030 KRANKENKASSE backstage Mecklenburg-Vorpommern Mindestmengen Pflege Politik Prävention Stationäre Versorgung Studie Telemedizin Verwaltungsrat Wissenschaftlicher Beirat Zahnmedizin

Nützliche Links
Stadt.Land.Gesund
Wissenschaftlicher Beirat
Aktuelle Pressemitteilungen

Site Footer

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Community-Regeln
  • RSS-Feed